Lehrbeauftragung als Supervisorin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Gelsenkirchen
Einzelcoaching und Gruppencoaching bei EWIBO Beratung und Coaching
Kommunale Sozialbetreuung für Geflüchtete und Querschnittsarbeit Kinder/Jugend und Gewaltschutz.
Psychologische Betreuung sowie Querschnittsaufgaben im Bereich Kinder/Jugend und Gewaltschutz einer Flüchtlingsunterkunft.
Koordination einer Flüchtlingsunterkunft in Bocholt (Kapazität von 300 Bewohnerinnen und Bewohner).
Sozialpädagogin beim Jugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst).
Sozialbetreuung der Kommunalen Geflüchteten.
Sozialpädagogin für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer beim diakonischen Werk.
Gesetzliche Betreuerin beim Betreuungsverein der Lebenshilfe NRW.
Masterstudiengang Supervision und Beratung an der Universität Bielefeld.
Weiterbildungskurs für den Heilpraktiker für Psychotherapie beim DRK.
Berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an der Fachhochschule Münster (Bachelor of Arts).
Weiterbildung zur Fachwirtin im Sozial und Gesundheitswesen (IHK) am Bildungscentrum der Wirtschaft in Essen.
Mädchenarbeit als Honorarkraft beim Mädchenzentrum Gladbeck
Besuch des Nikolaus Groß Abendgymnasiums, Bistum Essen.
1995 – 2014 Betreuungsdienst beim diakonischen Werk: Beschäftigung und Tagesgestaltung für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen einer stationären Einrichtung sowie Beschäftigung und Tagesgestaltung in einer stationären soziotherapeutischen Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblematik.
1992 – 1999 Gründungsmitglied/Vorstand des gemeinnützigen Vereins AFujA – Verein Ausländische Frauen und junger Ausländer in Gladbeck (Auszeichnung Goldener Hammer zur Überwindung von Gewalt und Rassismus).
1992 – 1995 Personalsachbearbeiterin einer Möbelkette in NRW.
1990 – 1992 Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel (Karstadt AG).